Die Bildungswerkstatt Berlin-Brandenburg ist ein Zusammenschluss von Dozent*innen und engagierten Menschen, die außerschulische Bildungsangebote für Jung und Älter anbieten und organisieren. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Kinderkulturarbeit für die Kleinsten vor Ort in Golzow und der Erwachsenenbildung zu eben solchen Themen. Der Verein nutzt die Räumlichkeiten des Haus Ananda in Golzow (Chorin) und vermittelt Programme und Angebote in die Region.
Der Verein BwBB hat sich im Sommer 2020 gegründet. Rahmana Dziubany, Vorstand und Ideengeberin, arbeitet jedoch schon seit 2002 unter diesem Titel mit Kindern und Erwachsenen vor Ort und überregional als Dozentin .
Vorsitzende - Rahmana Dziubany
Tanzpädagogin und -ausbilderin der Tänze des Universellen Friedens, Publizistin, Leiterin des Seminarhauses Ananda bei Berlin, Gründerin von Bless Ananda e.V. und Reiseleiterin der Pink Lotus Touren, Dozentin und Schulungsbeauftrage für Lebenshilfe Landesverbände u.a. pädagogische Träger und Akademien, Gründerin der Bildungswerkstatt Berlin-Brandenburg.
2. Vorsitzende - Maria El-Safti
Paartherapeutin mit langjähriger Berufserfahrung, diplomierte Familien- und Erziehungsberaterin, Traumatherapeutin, Interspirituelle Leiterin für Friedenstänze und Meditation. Sie bildete zehn Jahre lang ehrenamtliche Mitarbeiter für die Kinder- und Jugend-Telefonseelsorge aus und baute in Zusammenarbeit mit dem "Kummerkasten" des Kinderkanals von ARD und ZDF die Diakonie-Emailberatung auf.
Schatzmeisterin - Nele Heidsiek
Kultur- und Medienpädagogin, ausgebildete Hotelfachfrau und selbstständig als Eventmanagerin. Begleitet das Haus Ananda als Innovationsassistentin.
Bei Fragen, Anregungen, dem Wunsch nach Austausch oder ähnlichem wenden sie sich gerne an: